DIE KOBV - ORTSGRUPPE NEUFELD/LEITHA STELLT SICH VOR !!! *** DIE KOBV - ORTSGRUPPE NEUFELD/LEITHA STELLT SICH VOR !!!

Die Ortsgruppe Neufeld/L. stellt sich vor !

 

Vorne von links: Kurt AKAMPHUBER (Beisitzer), Franz MALDET (Obmann),

Michael LAMPEL (Bürgermeister aus Neufeld/L.),

Alexandra ZMURIC (Obmannstv.), Heidemarie MALDET (Kassiererin Stv.),

 

2. Reihe v. li.: Max PETEK (Kontrolle), Sylvie RAUSCHER (Kontrolle),

Ruth PRIGELHOFER (Schriftführer Stv.)

 

3. Reihe v.li.: Franz PERGER verst.+ (Kassier Stv.), Andreas PISCHELBERGER (Beis.), Friederike GRÜNWALD (Schriftführerin), Margarete RIEGLER (Kassiererin)

 

4. Reihe v. li.: Harald GEISSLER (Beis.), Franz LENAUER verst. + (Beis.),

Johanna AUER (Schriftführerin Stv.)

 

 

Leider konnten Kurt Michael STRAMETZ (Obm.Stv.), Rudolf ARTNER ausgesch. (Kontrolle) und Melinda ROTHSCHÄDL (Beis.) nicht teilnehmen.

 

 

Die Ortsgruppe Neufeld

des Kriegsopfer- u. Behindertenverbandes

für Wien, NÖ und Bgld.

 

                                                                                wurde  1947 gegründet

 

und zählte mit Jänner 2009 eine Mitgliederzahl von 115 Personen.

Im Mai 2011 hatte die Ortsgruppe Neufeld 162 Mitglieder, im Mai 2012 sind es bereits 212, im Jänner 2018 sogar 416 und zuletzt im Oktober 2019 waren es 471 Mitglieder ---

 

Mit 14.03.2023 nutzen unsere Beratungen 548 Mitglieder!!!

 

Wenn man bedenkt, dass  die Stadtgemeinde Neufeld aus ca. 3.100 Einwohnern besteht, handelt es sich um eine stolze Anzahl von Mitbürgern, die auf Grund einer Kriegsverletzung, einer Krankheit oder eines Unfalles, unter mehr oder weniger schwerwiegenden körperlichen Einschränkungen leiden.

 

Immer öfter durften wir in den letzten Jahren auch Personen aus den Nachbargemeinden Ebenfurth, Zillingtal, Steinbrunn, Hornstein, etc., in unserer Mitte begrüssen. Im Februar 2018 wurden diese Gemeinden als offizielle Zweigstellen der OG-Neufeld errichtet

 

 

Wir, die Mitglieder des Vorstandes dieser Ortsgruppe, helfen unseren kranken und/oder behinderten Mitbürgern, bei der Bewältigung von diversen Problemen, die immer wieder anstehen.

 

Hiefür wurde uns seitens der Stadtgemeinde Neufeld/L., unter Bgm. BR. Michael Lampel, ein eigenes Büro zuerst im "Alten Rathaus" , Hauptstrasse 58,  und seit 2018 im Vereinshaus, Fürsorgeheimgasse 16, zur Verfügung gestellt.

 

Um auch den Mitgliedern aus der angrenzenden Nachbargemeinde Ebenfurth eine Erleichterung zu bieten, ersuchte Bgm. Alfredo Rosenmeier um Abhaltung von Sprechstunden. Diese werden seit der Eröffnung des neuen Bürgerbüros im Rathaus, am 17.5.2014,  in diesem Büro abgehalten.

 

Unsere Hauptaufgabe ist die Behindertenberatung von A-Z, welche von uns in direkter Zusammenarbeit mit unserer Zentralstelle                                                                                               KOBV

                                                      Der Behindertenverband

                                                             Lange Gasse 53

                                                                 1080 WIEN 

durchgeführt wird.

 

Die ausführliche Beratung (www.kobv.at/kobv/html/beratung.html) und die damit verbunden

 

Leistungen (www.kobv.at/kobv/html/leistungen.html) stellen unsere Mitglieder stets zufrieden.

 

 

 

Hier sind wir zu finden !